In der Ausbildung zum Ausbildungsassistenten lernst du, wie man Gruppen anleitet, Schwimmtechniken erklärt und Verantwortung im Wasser übernimmt.
Mit Theorie, Praxis und echter Teamarbeit wirst du zur tragenden Säule im Schwimmkurs – immer unterstützt von erfahrenen Ausbilder:innen.
✅ Mindestalter: 16 Jahre
✅ Mitgliedschaft in der Wasserwacht
✅ Erste-Hilfe-Nachweis
✅ Rotkreuz-Einführungsseminar
✅ Aktuelles DRSA Bronze oder vergleichbare Qualifikation
Theorie:
📘 Mindestens 24 Unterrichtseinheiten (tlw. Selbststudium)
🎯 Theoretische Themen: Didaktik, Kommunikation, Recht
🧑🏫 Erstellung von Lehrskizzen
Praxis:
🏊 Schwimmtechniken, Rettungsgeräte, Gruppenanleitung
Der erfolgreiche Ausbildungsabschluss ist unbefristet.
Als Ausbildungsassistent darfst du nicht nur Seepferdchen-, sondern auch Deutsche Schwimmabzeichen abnehmen.
Als Ausbilder:in bildest du nicht nur Ausbildungsassistent:innen aus, sondern darfst auch selbst Schwimmkurse halten.
Deine Ansprechpartner und alle weiteren Infos auf einen Blick.